loading

Mehr Demokratiegeschichte
  • Zur Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte
  • Deutschlandkarte der Demokratie
  • 100 Köpfe der Demokratie
  • 175 Jahre Revolution 1848
  • 150 Jahre Kaiserreich
  • Demokratiegeschichten
  • historyCast

  • Start
  • 100 Köpfe
      • Gesamtliste
      • Neue Köpfe
      • Archiv der Köpfe
    • Wer sind die „100 Köpfe der Demokratie“? Erfahren Sie hier, welche Persönlichkeiten zuletzt gewählt wurden, wer schon einmal Teil der Auswahl war oder werfen Sie einen Blick auf die Gesamtliste.

  • Mitmachen
      • Neuen Kopf vorschlagen
      • Diskussionsforum
      • Debatte
    • Sie wollen sich einbringen oder haben Fragen zum Projekt? Wählen Sie einen „Kopf“, diskutieren sie andere Vorschläge und debattieren sie über unsere Ideen insgesamt. Wir laden Sie zum Mitmachen ein.

  • Veranstaltungen
  • Schule und Lernen
  • Über uns

Archiv der Köpfe

Da sich die Auswahl der „100 Köpfe der Demokratie“ wandelt und neue Köpfe hinzukommen, muss ein Austausch stattfinden. Aber auch wenn die herausgenommene „Köpfe“ nicht mehr zur aktuellen Auswahl dazugehören, bleiben ihre Biographien doch lesenswert.

Ob Sie einfach in Vergangenem stöbern wollen oder gezielt jemanden suchen – unser Archiv der demokratischen Persönlichkeiten bewahrt alle ehemaligen „Köpfe“ auf.

Alle nicht mehr in der aktuellen Auswahl präsentierten „Köpfe“ sind hier vorgestellt.

Carlo Schmid

1896–1979

Verfassungsgeber für Deutschland

Carl von Ossietzky

1889–1938

Publizist für Frieden und Freiheit

Elisabeth Schwarzhaupt

1901–1986

Bundesministerin für Chancengleichheit

Elisabeth Selbert

1896–1986

Kämpferin für Gleichberechtigung

Emma und Georg Herwegh

1817–1904 // 1817–1875

Oh Freiheit, Freiheit!

Erhard Auer

1874–1945

Sozialdemokrat in gefährlichen Zeiten

Louise Otto-Peters

1819–1895

Pionierin für Frauen- und Arbeiterrechte

Paul Löbe

1875–1967

Schützer parlamentarischer Kultur in turbulenten Zeiten

Philipp Jakob Siebenpfeiffer

1789–1845

Liberaler Vorkämpfer für ein geeintes, republikanisches Deutschland

Rudi Dutschke

1940–1979

Oppositionsführer der neuen Linken

Stephan Born

1824–1898

Solidarisch zur ersten Gewerkschaft

Theanolte Bähnisch

1899–1973

Im Männeramt für Gleichberechtigung

Thomas Dehler

1897–1967

Bonns streitbarster Liberaler

Eine Seite der AG Orte der Demokratiegeschichte. © 2023
Impressum | Datenschutz

Ein Projekt der

Gefördert von: