Ingelheimer Demokratie-Geschichte: Thementage
Save the Date: 6. Juni 2023 ab 13 Uhr
Landtagspräsident André Kuper enthüllt Plakette am Tag des Grundgesetzes
18.-21. Mai 2023 mit vielen Veranstaltungen rund um die Demokratiegeschichte
Bundestagspräsidentin Bas bei Festakt zur Eröffnung der Ausstellung in Kelkheim
Ein neuer Aspekt der Erinnerung an einen geschichtsträchtigen Ort
Konzipiert auf dem Hambacher Schloss – Das Gründungsdokument der Arbeitsgemeinschaft
Stellungnahme des SprecherInnenrats der AG Orte der Demokratiegeschichte, Mai 2021
Für alle Organisationen, die sich für die Ziele der AG Orte der Demokratiegeschichte einsetzen – machen Sie mit!
Mehrere zehntausend Unterstützer der Republik kommen nach Magdeburg
Eindrucksvolle Kundgebung für Freiheit und Demokratie zum 12. Jahrestag der Verfassung
Von Protesten im Vormärz bis zur Reaktion 1850 ist alles dabei
Das Leben Weidigs – eine kurzweilige Abendveranstaltung, 23. Februar, 19:00
Erste Demonstration für die Rechte von Schwulen und Lesben in der Bundesrepublik
Fachtagung vom 23.-25. Februar 2023 bei YouTube
Sammlung zur wichtigsten demokratischen Massenorganisation der Weimarer Repbulik
Kelkheim produziert Dokumentarfilm aus Anlass des Jubiläums der Nationalversammlung
Kaum ein Demokrat hat in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert so provokativ und humorvoll mit dem Obrigkeitsstaat Katz und Maus gespielt
André Kuper und Gisela Nagel enthüllen die Plakette der GEDG
Geschichte der heutigen Karl-Marx-Allee zum „nachgehen“ mit der berlinHistory.app
Eine Volkskommission hatte im März 1848 Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte erstritten
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas präsentiert die Plakette der GEDG der Öffentlichkeit
Gegen Vergessen – Für Demokratie präsentiert die 5 meistgelesenen Beiträge aus den letzten 12 Monaten
Bauern beschließen einen frühen Verfassungsentwurf, der weit über seine Zeit hinaus Bedeutung entfaltet
Demokratiewerbung mit Witz, beißender Kritik und wider den Ernst seiner Zeit
Gegen Vergessen – Für Demokratie präsentiert Broschüren mit Schwerpunkten der AG Mitglieder
Dauerausstellung zu Leben und Werk des berühmtesten Sohns Wuppertals
Viele Stationen erinnern in Kelkheim an die Freiherren von Gagern und deren Bedeutung für die deutsche Demokratie
Birgit Aschmann im historycast des VGD über die katalonische Separatismusbewegung 2017
Bückeburg präsentiert sich als Ort der Demokratiegeschichte – jetzt auch in der realen Welt
Tourneeausstellung gastiert in der Bundesarchiv-Erinnerungsstätte