Plakette für das Augustinerkloster in Erfurt
Ein neuer Aspekt der Erinnerung an einen geschichtsträchtigen Ort
loading
Ein neuer Aspekt der Erinnerung an einen geschichtsträchtigen Ort
Eine der wichtigsten Schriften der 1848er Revolution
Mehrere zehntausend Unterstützer der Republik kommen nach Magdeburg
Eindrucksvolle Kundgebung für Freiheit und Demokratie zum 12. Jahrestag der Verfassung
Save the Date: 6. Juni 2023 ab 13 Uhr
Landtagspräsident André Kuper enthüllt Plakette am Tag des Grundgesetzes
18.-21. Mai 2023 mit vielen Veranstaltungen rund um die Demokratiegeschichte
Bundestagspräsidentin Bas bei Festakt zur Eröffnung der Ausstellung in Kelkheim
Zur Bedeutung des ersten schwäbischen Liederfests 1827 in Plochingen
Michael Parak reflektiert über Bedingungen und Kontexte für vorbildliches Handeln in Demokratien
Gegen Vergessen – Für Demokratie präsentiert die 5 meistgelesenen Beiträge aus den letzten 12 Monaten
Akzeptanz, aber unter Protest – zur Abstimmung 1949 im Bayerischen Landtag
Materialreiche Darstellung des Reichskanzler mit seinen Leistungen und Fehlleistungen
Neu in der AG Orte der Demokratiegeschichte
Begegnungsstätte für gelebte Zivilcourage
Frühes Monument der deutschen Freiheits- und Verfassungsgeschichte