loading

  • Fördern
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
    • FAQ zur Förderung
    • Formulare und Downloads
  • Vermitteln
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • Ausstellungsangebot
    • Demokratisches Deutschland
    • Forum Demokratiegeschichte
    • Historycast
    • Spiele zur Demokratiegeschichte
    • Wir das Grundgesetz
  • Verorten
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • Plakette Ort der Demokratiegeschichte
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Über uns
    • Gremien
    • Team
    • Jahresbericht
    • Stellenangebote

Landtagsgebäude Oldenburg

Nach der Novemberrevolution 1918 entstand auf dem Gebiet des Großherzogtums Oldenburg der Freistaat Oldenburg. Dessen Parlament tagte und arbeitete hier bis 1933.

https://www.demokratie-geschichte.de/karte/3897
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Bildquellen

  • Alter Landtag Oldenburg: CC BY-SA 4.0, JoachimKohlerBremen
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Helmut Schmidt-Forum
Patriotische Gesellschaft von 1765

Aktuelles

  • Ausstellung „Klang der Demokratie“

    Ausstellung „Klang der Demokratie“

    Published on : 13 Okt. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Jahresbericht 2024

    Jahresbericht 2024

    Published on : 1 Okt. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Der Klang der Demokratie

    Der Klang der Demokratie

    Published on : 17 Sep. 2025
    Published by : Markus Lang
  • „Verfassungsorte“ als Stadtrundgang

    „Verfassungsorte“ als Stadtrundgang

    Published on : 22 Sep. 2025
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: