loading

  • Fördern
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
    • FAQ zur Förderung
    • Formulare und Downloads
  • Vermitteln
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • Ausstellungsangebot
    • Demokratisches Deutschland
    • Forum Demokratiegeschichte
    • Historycast
    • Wir das Grundgesetz
  • Verorten
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • Plakette Ort der Demokratiegeschichte
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Über uns
    • Gremien
    • Team
    • Stellenangebote

Schloss Freienwalde

Das Schloss beherbergt die Walter-Rathenau-Gedenkstätte. Der Politiker, Industrielle und Intellektuelle erwarb das Objekt 1909. In seiner Amtszeit als Außenminister fiel er 1922 einem rechtsradikalen Anschlag zum Opfer.

https://www.demokratie-geschichte.de/karte/2123
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Bildquellen

  • Schloss Freienwalde: Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Prager Straße
Stadt Koblenz

Aktuelles

  • Plakette „Ort der Demokratiegeschichte“

    Plakette „Ort der Demokratiegeschichte“

    Published on : 6 Aug. 2025
    Published by : Roland von Kintzel
  • Deutschland singt und klingt 2025

    Deutschland singt und klingt 2025

    Published on : 28 Juli 2025
    Published by : Roland von Kintzel
  • Radio Bremen: Ein neuer alter Ort der Demokratiegeschichte

    Radio Bremen: Ein neuer alter Ort der Demokratiegeschichte

    Published on : 25 Juni 2025
    Published by : Roland von Kintzel
  • Open-Air-Ausstellungsangebot

    Open-Air-Ausstellungsangebot

    Published on : 4 Dez. 2024
    Published by : Roland von Kintzel

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: