Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Frauenstreiktag Tübingen

Tübingen

Am 8. März 1994, anlässlich des Internationalen Frauentags, wurde deutschlandweit der Frauenstreiktag mit kreativen Protestformen begangen. Inspiriert wurde der Protest durch nationale Frauenstreiks, zum Beispiel auf Island (1975) und in der Schweiz (1991).


Der Frauenstreiktag in Tübingen steht exemplarisch für über 60 lokale Aktionen. In den Städten bildeten sich Streikkomitees, um Protestaktionen anlässlich des Frauenstreiktages zu organisieren. Denn erstmals wurde in diesem Jahr der Tag bundesweit koordiniert und das gemeinsame Motto lautete: „Uns reicht’s. Frauen setzen sich zur Wehr“. Zu den Organisatorinnen in Tübingen gehörte auch Edda Rosenfeld, die jahrelang Frauenbeauftragte der Stadt war. Sie und ihre Mitstreiterinnen gingen mit dem Gedanken an den Streiktag heran, Aktionen zu planen, die aus dem Rahmen fallen und irritieren, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erhalten.

So kam es dazu, dass am 8. März 1994 Demonstrantinnen auf dem Holzmarkt zusammenkamen, um wortwörtlich ihren Frust und ihre Probleme abzuladen. In einer kreativen Protestaktion legten Frauen typische Hausarbeitsgegenstände auf dem Marktplatz ab. Dort entstand dementsprechend ein Berg an Staubsaugern und anderen Putzutensilien, Einkaufstaschen, Kaffeekannen, Kochtöpfen und vielem mehr. Die versammelten Demonstrantinnen sangen gemeinsam Lieder, trommelten und schwangen Protestbanner, während sie Richtung Rathaus weiterzogen.

Wie in ganz Deutschland richtete sich der Protest der Tübinger Demonstrantinnen gegen veraltete Machtstrukturen und Geschlechterrollen in Alltag und Arbeit, gegen die Gewalt an Frauen, ungleiche Lohnverhältnisse und die Doppelbelastung durch Haus- und Erwerbsarbeit. Auch auf Themen der Selbstbestimmung wie die Legalisierung von Abtreibungen und die Anerkennung verschiedener Geschlechtsidentitäten sowie auf die erstarkende Fremdenfeindlichkeit im Land wurde aufmerksam gemacht.

In Zusammenarbeit mit: Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

Adresse

Holzmarkt
72070 Tübingen