loading

  • Start
  • Info-Point
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
  • Förderung
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
  • Blog
  • Die Stiftung
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Team
    • Satzung

Hanauer Ultimatum

Eine Volkskommission hatte im März 1848 dem hessischen Kurfürsten Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte abgetrotzt. Vom Balkon des Rathauses verkündete die Delegation den politischen Erfolg.

https://www.demokratie-geschichte.de/karte/6692
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Reichstagsgebäude als „Ort der Demokratie-Geschichte“ markiert
Audiorundgang 70 Jahre Stalinallee

Aktuelles

  • Das Kinkel-Denkmal in Bonn

    Das Kinkel-Denkmal in Bonn

    Published on : 9 Mai 2025
    Published by : Markus Lang
  • Der Internationale Frauenkongress 1915

    Der Internationale Frauenkongress 1915

    Published on : 30 Apr. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Migration? Gab es immer!

    Migration? Gab es immer!

    Published on : 24 Apr. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Zwischen jüdischer und nationalsozialistischer Identität

    Zwischen jüdischer und nationalsozialistischer Identität

    Published on : 24 Apr. 2025
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Antragsteller
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: