loading

  • Start
  • Info-Point
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • Historycast
    • Demokratisches Deutschland
    • Forum Demokratiegeschichte
  • Förderung
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
    • FAQ zur Förderung
  • Blog
  • Die Stiftung
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Team
    • Satzung

Keller’sche Gesellschaft

In einem Wirtshaus planten 1832 Bürger von Sankt Wendel ein Pendant zum Hambacher Fest. Heute trifft man sich am selben Ort in der „wohl kultigsten Musikkneipe“ von Sankt Wendel.

https://www.demokratie-geschichte.de/karte/6573
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Bildquellen

  • Musikkneipe Spinnrad, ehemals Gasthof Keller: F.-J. Kockler
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Räte und Räterepubliken in der Demokratiegeschichte
Erich-Zeigner-Haus

Aktuelles

  • Radio Bremen: Ein neuer alter Ort der Demokratiegeschichte

    Radio Bremen: Ein neuer alter Ort der Demokratiegeschichte

    Published on : 25 Juni 2025
    Published by : Markus Lang
  • Open-Air-Ausstellungsangebot

    Open-Air-Ausstellungsangebot

    Published on : 4 Dez. 2024
    Published by : Markus Lang
  • Wir das Grundgesetz

    Wir das Grundgesetz

    Published on : 1 Okt. 2024
    Published by : Markus Lang
  • Haus des Erinnerns Mainz

    Haus des Erinnerns Mainz

    Published on : 30 Juni 2025
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Antragsteller
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: