loading

  • Fördern
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
    • FAQ zur Förderung
    • Formulare und Downloads
  • Vermitteln
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • Ausstellungsangebot
    • Demokratisches Deutschland
    • Forum Demokratiegeschichte
    • Historycast
    • Spiele zur Demokratiegeschichte
    • Wir das Grundgesetz
  • Verorten
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • Plakette Ort der Demokratiegeschichte
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Über uns
    • Gremien
    • Team
    • Jahresbericht
    • Stellenangebote

Sing-Akademie

Von Mai bis September 1848 tagte im heutigen Maxim-Gorki-Theater die preußische Nationalversammlung. Es war das erste aus freier Wahl hervorgegangene Parlament für Preußen.

https://demokratie-geschichte.de/karte/2201
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Bildquellen

  • Maxim-Gorki-Theater (1827–1943 Sing-Akademie zu Berlin): Andreas Praefcke, Wikimedia Commons, CC BY 3.0
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Gedenkstätte der Sozialisten
Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum

Aktuelles

  • Grenzgänger. Aus der DDR in den Westen

    Grenzgänger. Aus der DDR in den Westen

    Published on : 7 Nov. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Der Klang der Demokratie

    Der Klang der Demokratie

    Published on : 29 Okt. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte 2025

    Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte 2025

    Published on : 24 Okt. 2025
    Published by : Markus Lang
  • Ausstellung „Klang der Demokratie“

    Ausstellung „Klang der Demokratie“

    Published on : 13 Okt. 2025
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: