loading

  • Start
  • Info-Point
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • Historycast
    • Demokratisches Deutschland
    • Forum Demokratiegeschichte
  • Förderung
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
    • FAQ zur Förderung
  • Blog
  • Die Stiftung
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Team
    • Satzung

Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“

Am 4. Dezember 1989 besetzten TeilnehmerInnen der Montagsdemonstration die Bezirksverwaltung für Staatssicherheit in Leipzig. Seit August 1990 informiert die Ausstellung in der „Runden Ecke“ über die Repression in der DDR und die Selbstbefreiung von der SED-Diktatur.

https://demokratie-geschichte.de/karte/2339
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Bildquellen

  • Runde Ecke Leipzig: Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Forum Willy Brandt Berlin
Gegen den Obrigkeitsstaat und für Demokratie

Aktuelles

  • Radio Bremen: Ein neuer alter Ort der Demokratiegeschichte

    Radio Bremen: Ein neuer alter Ort der Demokratiegeschichte

    Published on : 25 Juni 2025
    Published by : Markus Lang
  • Open-Air-Ausstellungsangebot

    Open-Air-Ausstellungsangebot

    Published on : 4 Dez. 2024
    Published by : Markus Lang
  • Wir das Grundgesetz

    Wir das Grundgesetz

    Published on : 1 Okt. 2024
    Published by : Markus Lang
  • Haus des Erinnerns Mainz

    Haus des Erinnerns Mainz

    Published on : 30 Juni 2025
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Antragsteller
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: