loading

  • Start
  • Projekte
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • 175 Jahre Revolution 1848
    • 150 Jahre Kaiserreich
    • Demokratiegeschichten
    • historyCast
    • Projekte der Deutschen Gesellschaft e.V.
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele der AG
    • Hambacher Manifest
    • Erklärung gegen Rechtspopulismus
    • Mitglieder
    • SprecherInnenrat
    • Kontakt

Itzstein’sches Gutshaus

Im Haus von J. A. von Itzstein versammelte sich 1832–1847 der „Hallgartenkreis” und erprobte demokratische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse. Nützlich als Vorbereitung auf die Paulskirche.

Mehr dazu: https://demokratie-geschichte.de/karte/2464

Bildquellen

  • Hofgut Adam von Itzstein: Marion Halft, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Braunschweiger Schloss
Deutscher Turner-Bund e.V.

Aktuelles

  • #RememberRathenau

    #RememberRathenau

    Published on : 22 Jun 2022
    Published by : Markus Lang
  • Föderalismus in der Weimarer Republik. Bollwerk oder Untergrabung der Demokratie?

    Föderalismus in der Weimarer Republik. Bollwerk oder Untergrabung der Demokratie?

    Published on : 21 Jun 2022
    Published by : Markus Lang
  • Die Arbeitsgemeinschaft stellt sich vor

    Die Arbeitsgemeinschaft stellt sich vor

    Published on : 7 Feb 2022
    Published by : Markus Lang
  • Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    Published on : 19 Mai 2022
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der AG Orte der Demokratiegeschichte. © 2020
Impressum · Datenschutz

       

Gefördert von: