loading

  • Start
  • Projekte
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • 175 Jahre Revolution 1848
    • 150 Jahre Kaiserreich
    • Demokratiegeschichten
    • historyCast
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele der AG
    • Hambacher Manifest
    • Erklärung gegen Rechtspopulismus
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • SprecherInnenrat
    • Kontakt

Palais Hardenberg

Das Palais Hardenberg diente seit 1849 als Sitz der Zweiten Kammer des Preußischen Landtags, der Vertretung des Volkes. Hier verabschiedete 1871 der erste Deutsche Reichstag eine gesamtdeutsche Verfassung.

https://demokratie-geschichte.de/karte/2198
#demokratiegeschichte #demokratieorte

Bildquellen

  • Dönhoffsplatz Berlin mit Palais Hardenberg (rechts), um 1880: Wikimedia Commons, Gemeinfrei
Categorized in : Orte

Beitrags-Navigation

Erinnerungsstätte Rastatt
Landtag von Schleswig-Holstein

Aktuelles

  • Das Hanauer Ultimatum

    Das Hanauer Ultimatum

    Published on : 13 Mrz 2023
    Published by : Markus Lang
  • Die ersten demokratischen Gehversuche auf deutschem Boden

    Die ersten demokratischen Gehversuche auf deutschem Boden

    Published on : 8 Mrz 2023
    Published by : Markus Lang
  • Abwechslungsreiches Programm zur Revolution 1848 auch in Hanau

    Abwechslungsreiches Programm zur Revolution 1848 auch in Hanau

    Published on : 13 Mrz 2023
    Published by : Markus Lang
  • Nutzen Sie Ihr Stimmrecht!

    Nutzen Sie Ihr Stimmrecht!

    Published on : 9 Mrz 2023
    Published by : Markus Lang

Eine Seite der AG Orte der Demokratiegeschichte. © 2020
Impressum · Datenschutz

       

Gefördert von: