Grenzgänger. Aus der DDR in den Westen

Der Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen feiert den Start seines neuen digitalen Spiels Grenzgänger. Aus der DDR in den Westen! In drei spannenden Episoden erzählt das Spiel die Geschichten von Menschen, die die DDR verlassen – aus Mut, Hoffnung oder Verzweiflung. Spielerinnen und Spieler werden selbst zum Grenzgänger und treffen Entscheidungen, die über Flucht, Freiheit und Neubeginn bestimmen. „Grenzgänger“ macht die Ausreise aus der DDR sowie das Ankommen im Notaufnahmelager Gießen emotional erfahrbar und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein.
Entwickelt wurde Grenzgänger gemeinsam mit der Agentur Playing History, finanziell gefördert von der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte und dem Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation.
Das Spiel ist jetzt kostenfrei online spielbar: https://www.notaufnahmelager-giessen.de/seite/bildungsangebot.
