Bürgerfest des Bundespräsidenten
Vorbeikommen und Demokratiegeschichte(n) entdecken!
Am 13. September verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine große Begegnungsfläche. Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten erwartet euch ein vielfältiges Programm – und wir sind mittendrin.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 12. und 13. September 2025 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Mit dem diesjährigen Motto „Ehrensache – Ich bin dabei.“ #ehrensache wirbt das Bürgerfest für den freiwilligen zivilgesellschaftlichen Einsatz.
Am ersten Tag würdigt der Bundespräsident rund 4.000 Bürgerinnen und Bürger, die sich in herausragender Weise für eine lebendige Zivilgesellschaft in Deutschland stark machen. Am 13. September, dem Tag des offenen Schlosses, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Was gibt es am Stand der Stiftung zu entdecken?
Hier könnt ihr Demokratie spielerisch erleben: Testet euer Wissen bei Quizrunden, erkundet auf kreative Weise zentrale Orte der deutschen Demokratiegeschichte und kommt ins Gespräch. Außerdem wird das Grundgesetz lebendig – mit dem Theaterstück „Wir das Grundgesetz“, das euch mitten in die Entstehungsgeschichte unserer Verfassung hineinzieht.
Der Eintritt am 13. September 2025 ist frei. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, benötigen Besucherinnen und Besucher ein Ticket für den Einlass. Die kostenfreien Tickets sind unter www.bundespraesident.de/buergerfest erhältlich.
Programm für den 13. September
12:00 – Wir das Grundgesetz
12:30 – Geschichts-Quiz
13:40 – Wir das Grundgesetz
14:00 – Demokratiedeckel
14:20 – Wir das Grundgesetz
14:50 – Wir das Grundgesetz
15:15 – Demokratiedeckel
16:30 – Wir das Grundgesetz
17:40 – Geschichts-Quiz
18:10 – Wir das Grundgesetz

Bildquellen
- Impressionen vom Bürgerfest des Bundespräsidenten: © Per Jacob Blut
- Das Theaterstück „Wir das Grundgesetz“, Schauspielering Clarissa Schneider. Entwickelt in Kooperation mit der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte e. V.: © Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
- Das Schloss Bellevue in Berlin.: © Bundesregierung, Foto: Liesa Johannssen-Koppitz