Aktuelles

Kooperationen
Der Internationale Frauenkongress 1915
Jetzt beim Blog Demokratiegeschichten: Ein Kongress für Gleichberechtigung und Frieden.

Kooperationen
Migration? Gab es immer!
historycast Staffel 4: „Demokratie und Migration. Wege und Stationen in der deutschen Geschichte“

Gastbeitrag
Familienforschung zwischen jüdischer und nationalsozialistischer Identität
Eine Lecture Performance von Eleonora L. Herder / andpartnersincrime

Gastbeitrag
Theater stärkt Demokratie
Das Axensprung Theater stellt sein neustes Stück vor: „STUNDE NULL? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch“

Kooperationen
Archiv früher Demokratinnen und Demokraten
Der Verein Demokratisches Deutschland launcht Web-Archiv.

Ausstellung
Open-Air-Ausstellungsangebot
Kostenfreies Ausstellungsangebot: Deine Orte der Demokratiegeschichte im öffentlichen Raum!

Förderprojekte
Anita Augspurg im Gespräch mit der Gegenwart
Ein Film für junge Menschen über Mut, Gleichberechtigung und Wandel.

Veranstaltung
18. März: Ein Schüsseldatum der deutschen Demokratiegeschichte
Warum der 18. März ein Tag des Erinnerns sein sollte.

Theaterstück
Wir das Grundgesetz
Richtungsweisend wie immer. Mitreißend wie nie – Demokratie auf der Bühne erleben!

Veranstaltung
Nacht der Bibliotheken in Frankfurt am Main
Demokratiegeschichte in der Deutschen Nationalbibliothek erleben.